TSF-W - Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser DoKa Die hier gezeigten Fahrzeuge dienen lediglich der Veranschaulichung - Wir planen, konstruieren und fertigen jedes Fahrzeug individuell nach Kundenwunsch! TSF-W Fahrzeugtyp Daily MY 2014 Doppelkabine Hersteller IVECO Leistung KW (PS) 170 (231) Zulässiges Gesamtgewicht (t) 6.30 Angetriebene Achsen 4x2 Besatzung 1+5 Einsatz Strassenfahrgestell Kraftstoff Diesel Ausstattung Geräumiger Gerätekofferaufbau mit selbst tragender Aufbaustruktur, in stabiler Aluminium – Schweißtechnologie gefertigt Durch die tief gezogene Bauweise, werden ergonomisch günstige Entnahmehöhen für alle Geräteräume garantiert, sowie Verlastung der Zusatzbeladung (wie Stromerzeuger, Wassersauger, Kettensäge, Ölbindemittel und Schaumausrüstung), mit positiver Gewichtsreserve Durch den weiterentwickelten Aufbautyp kann die Gesamtfahrzeughöhe auf 2.430 mm realisiert werden, weiter ausgestattet mit: 2 Traversenkästen hinter der Hinterachse mit Aluminiumklappe, 180° Öffnungswinkel Innen liegende Lagerung für 4teilige Steckleiter 5 Aluminiumrolllläden mit Griffstangenverriegelnug abschließbar Leicht verstellbare Geräteraumböden, durch innen liegende Systemprofile Lagerung zur Aufnahme der DIN – Standardbeladung (DIN 14530-17 Tabelle 1) Edelstahlschutzwinkel unter jedem Rollladen Lackierung in RAL 3000 Glanzlack, Kotflügel weiß Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung Lagerung für PFPN (TS 8/8) auf Querauszug im Heck mit Anschluss an den Löschwassertank mit flexiblem Saugschlauch A-Saugeingang Kugelhahn zum Umschalten von Saug- auf Tankbetrieb Anbindung der PFPN an die Schnellangriffseinrichtung und Anschluss für das „Tankbefüllen über Pumpe“, über den hinteren B- Druckabgang der Pumpe Der vordere B-Druckabgang der PFPN bleibt frei, so das er zum Aufbau des Löschangriffs genutzt werden kann 1x B-Tankfüllanschluss zum Befüllen des Löschwassertanks Lagerung für 2x C-Druckschläuche in Buchten mit separatem C- Druckabgang von der PFPN Löschmitteltank 800 l aus PE, mit Mannlochdeckel, Schwallwänden sowie visueller Füllstandsanzeige 2 blaue Rundumkennleuchten Form B1, montiert auf dem Fahrerhaus Akustische Warnanlage FIAMM elektronisch, Typ 4010, 115 dB, montiert auf dem Fahrerhaus 2 zusätzliche Dreikammerleuchten am Heck oben (Brems- und Blinklicht) Geräteraumbeleuchtung LED 1 Arbeitsscheinwerfer LED am Heck, montiert im hinteren Geräteraum Funkvorbereitung für Digitalfunk, bestehend aus Antenne TETRA/GPS und Stromversorgung Ladeanschluss für Handsprechfunkgeräte und Handscheinwerfer Ladesteckdose DIN im Bereich der Fahrertür Dritte Rumkennleuchte am Heck Sonstige Angaben Abmessungen: L 6.300 mm / B 2.350 mm (2.800 mm mit Spiegel) / H 2.430 – 2.550 mm Zentraler Schaltkasten im Fahrerhaus, mit Systemverkabelung, Sicherungen, Relais übersichtlich angeordnet und unverwechselbar sowie systembezogen beschriftet, inklusive erstellte Schaltpläne TÜV und Umschreibung zum Sonder-Kfz Feuerwehr Optionale Angaben Viele Zusatzoptionen für Fahrgestell möglich 2 blaue Frontblitzleuchten LED Britax Typ XT4, montiert am Kühlergrill Einbau eines angelieferten Funkgerätes 4 m Band mit Zubehör und Antenne Umfeldbeleuchtung, bestehend aus 5 LED Strahlern, montiert über jedem Rollladenverschluss 2 zusätzliche LED Leuchten im Mannschaftsraum Aufpreis für Blitzkennleuchten anstelle der angebotenen Rundumkennleuchten 2 blaue Blitzmodule LED am Heck, anstelle der RKL am Heck Original MARTIN-HORN Tonfolge, 4Trichter, verchromt, anstelle der enthaltenen FIAMM Tonfolgeanlage Einbau aller vom Kunden angelieferten Ladestationen für Handscheinwerfer und Handsprechfunkgeräte Lichtmast pneumatisch, an der Aufbau Rückwand angebaut, mit 2 LED Scheinwerfern 12 V, mit Handpumpe ausfahrbar Ladesystem über Konverter 24/12 V zur Versorgung der TS 8/8, der Stromerzeugerbatterie oder einer ZL 500 bzw. ZL 800 mit Spiralkabel und BEOS Stecker 3polig Rückfahrkamerasystem bestehend aus einem Farbbildschirm LED 5“, automatische TAG/NACHT Umschaltung, Lautsprecher, LED Hintergrundbeleuchtung, 1 Kamera (montiert zum rückwärts Fahren) Beschriftung und Beklebung in gelb oder weiß: Lagerungen für Zusatzbeladung Minderpreis für 600 l Löschmitteltank Aufpreis für 1.000 l Löschmitteltank 2 Lagerungen auf dem Dach, zur Verlastung der 4teiligen Steckleiter anstelle der im Angebot enthaltenen, inklusive 2 Aufstiegshilfen am Heck Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Klicken um das Bild zu öffnen! Klicken um das Bild zu öffnen! Klicken um das Bild zu öffnen! Klicken um das Bild zu öffnen! Klicken um das Bild zu öffnen! Klicken um das Bild zu öffnen! Sehen Sie die eingebettete Bilder Galerie online bei: https://www.doppler-brandschutz.de/index.php/feuerwehrfahrzeuge/loeschfahrzeuge-bis-7-5t/tsf-wd#sigProGalleria906c7097dd